Menu   ≡ ╳
  • Informationen zum Coronavirus
  • Startseite
  • Unsere Praxis
    • Die HOPA
    • HOPA im Struenseehaus
    • HOPA am Krankenhaus Jerusalem
    • Der erste Besuch bei uns
    • Ärzteteam
    • Anmeldung
    • Tagesklinik
    • Kaufmännische Abteilung
    • Kooperationspartner
  • Leistungsspektrum
    • Internistische Onkologie
    • Gynäkologische Onkologie
    • Hämatologie
    • Gerinnungssprechstunde (Hämostaseologie)
    • Amyloidosesprechstunde
    • Ernährungsberatung
    • Pflegesprechstunde
    • Labormedizin
    • Leistungsverzeichnis Labor
    • Klinische Studien
    • Palliativmedizin (AAPV/SAPV)
  • Info
    • Ratgeber
    • Umbau
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • 24-Stunden-Erreichbarkeit
    • Pressekontakt
  • Stellenangebote
    • Karriere
    • Klinische Dokumentationsassistenz (w/m/d)
    • Medizinische Dokumentarin/Study Nurse (m/w/d)
    • Medizinische/r) Fachangestellte/r) (MFA) (m/w/d)

Slide
HWT Logo

Willkommen in der HOPA

WIR SIND IMMER FÜR SIE DA.

Seit 1976 kümmern wir uns in der Hämatologisch-Onkologischen Praxis Altona (HOPA) um Menschen mit Tumorerkrankungen. Routine ist uns dennoch ein Fremdwort – denn so individuell wie die Patienten selbst ist auch ihre Behandlung. 1976 von Prof. Dr. Ulrich Kleeberg als eine der ersten ambulanten hämato-onkologischen Einrichtungen in Deutschland gegründet, ist die HOPA ein Ort, an dem nicht nur der höchste medizinische Standard gewährleistet und gelebt, sondern neben der Krankheit auch der ganze Mensch gesehen wird.

Vertraute Umgebung statt Krankenhaus

Unseren oftmals schwerkranken Tumorpatienten möchten wir trotz intensiver Behandlung in der Tagesklinik ermöglichen, weiterhin zuhause in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Diese Idee der bestmöglichen medizinischen Versorgung, während der Patient im häuslichen Umfeld verbleibt, prägt die HOPA von Anbeginn.

Ganzheitliche Betreuung und menschliche Nähe

Das Team der HOPA besteht aus zahlreichen Ärztinnen und Ärzten, medizinischen Fachangestellten, medizinisch-technischen Assistenten, Krankenschwestern und weiteren Mitarbeitern, wie einer Ernährungsberaterin und einer Pflegewissenschaftlerin. Wir arbeiten interdisziplinär und interprofessionell, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten.

Uns allen ist bewusst, mit wie vielen existentiellen Ängsten und Sorgen der erste Gang in eine Schwerpunktpraxis für Hämatologie und Onkologie oftmals verbunden ist. Deswegen steht das Prinzip der patientenzentrierten Betreuung und menschlichen Nähe bei uns an erster Stelle. Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen.

Herzlich willkommen in der HOPA. Wir nehmen uns Zeit für Sie.

Unsere Standorte

HOPA im Struenseehaus

Gemeinsam mit Kollegen anderer medizinischer Fachrichtungen wurde das Ärztezentrum Struenseehaus im Jahr 2004 gegründet. Unter seinem Dach befinden sich neben den Behandlungsräumen und der Tagesklinik der HOPA auch das praxiseigene medizinische Labor sowie weitere spezialisierte Facharztpraxen, mit denen wir interdisziplinär eng zusammenarbeiten.

Hämatologisch-Onkologische
Praxis Altona
Ärztezentrum Struenseehaus
Mörkenstraße 47
22767 Hamburg
(040) 380 212 0
struensee@hopa.de

HOPA am Krankenhaus Jerusalem

In unseren Praxisräumen im Gesundheitszentrum des Krankenhauses Jerusalem in Eimsbüttel behandeln wir das gesamte Spektrum hämatologischer und onkologischer Erkrankungen. Aufgrund der engen fachlichen Zusammenarbeit mit dem Mammazentrum Hamburg liegt ein Schwerpunkt auf der Therapie von Brustkrebs und anderen gynäkologischen Malignomen.

Hämatologisch-Onkologische
Praxis Altona
Gesundheitszentrum am Krankenhaus Jerusalem
Schäferkampsallee 34
20357 Hamburg
(040) 380 212 720
jerusalem@hopa.de

Zertifizierung Mediconzert

23. Juni 2021

Leistungsverzeichnis Labor

   

von HopA-2018_WebadmiN
18. November 2019

Amyloidosesprechstunde

Die HOPA ist spezialisiert auf die Behandlung von Amyloidosen. Es handelt sich dabei um seltene Erkrankungen, bei denen bestimmte...

von HopA-2018_WebadmiN
4. Juni 2018

Aktuelle Stellenangebote

Seit 1976 bieten wir in der hämatologisch-onkologischen Praxis Altona (HOPA), einer fachübergreifenden Gemeinschaftspraxis, an zwei Standorten (Altona, Eimsbüttel) eine...

von HopA-2018_WebadmiN
10. März 2018

Der erste Besuch bei uns

Alle Patienten, die sich an uns wenden, suchen schnellstmöglich kompetenten ärztlichen Rat. Dies ist auch unser Ziel. Um Ihnen...

von hessehallermann

Das Credo der HOPA

"Patientenzentrierte Betreuung und menschliche Nähe stehen bei uns an erster Stelle."

Dr. med. Erik Engel

Unsere Praxis

Die HOPA
HOPA im Struenseehaus
HOPA am KH Jerusalem
Der erste Besuch bei uns
Ärzteteam
Tagesklinik
Anmeldung
Kaufmännische Abteilung
Kooperationspartner

Leistungsspektrum

Internistische Onkologie
Gynäkologische Onkologie
Hämatologie
Gerinnungssprechstunde (Hämostaseologie)
Amyloidosesprechstunde
Ernährungsberatung
Pflegesprechstunde
Labormedizin
Leistungsverzeichnis-Labor
Klinische Studien
Palliativmedizin (AAPV/SAPV)

Info

Patientenveranstaltungen
Ratgeber
Presse
Datenschutz
Impressum

Kontakt

So erreichen Sie uns
24-Stunden-Erreichbarkeit
Pressekontakt

Hämatologisch-Onkologische Praxis Altona

Folge uns

  • facebook
  • Copyright © 2022 HOPA.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.
Liebe Patientinnen und Patienten,

aufgrund der Entwicklung der Coronapandemie ist es derzeit erforderlich, dass beim Betreten der Praxis ein 

FFP-2 Mundschutz

ordnungsgemäß getragen wird. 

 

Zur weiteren Erhöhung Ihrer Sicherheit lassen Sie bitte vor jedem Praxis- und Tageklinikbesuch einen

Corona-Schnelltest

durchführen.

Begleitpersonen dürfen derzeit unsere Praxisräume nicht betreten.

Im ärztlich begründeten Ausnahmefall ist ebenfalls ein Corona-Schnelltest vor Betreten der Praxis durchzuführen.

 


Schnelltestmöglichkeit bestehen:

  • am Struensee-Haus 

für die Terminbuchung verwenden Sie bitte den QR-Code oder folgen Sie dem Link

→   Antares Apotheke Struensee-Haus

 

  • Wohnortnahe Teststationen an vielen Stellen in Hamburg finden Sie in der Übersicht:

→ https://www.hamburg.de/corona-schnelltest/

 


Coronainformationen und Informationen zu Auffrischimpfungen lesen Sie bitte unter →  Informationen zum Coronavirus


Sollten Sie bereits Patient der HOPA sein und bei Ihnen eine Coronainfektion festgestellt worden sein oder bei Ihnen eine Quarantänemaßnahme wegen des Kontaktes zu einer infizierten Person ausgesprochen worden sein, melden Sie sich umgehend bei uns, damit wir prüfen können, ob bei Ihnen eine frühzeitige Antikörpertherapie gegen COVID-19 durchgeführt werden sollte. 

Bitte melden Sie sich unbedingt vorher telefonisch an, bevor Sie in unsere Praxis kommen, wenn bei Ihnen Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen oder Fieber auftreten sollten. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr HOPA-Team